
Change the Universe - Get on Board
Zum Kalender hinzufügenAm 25. September 2025 setzen wir unsere Reise fort, um die Forschungswelt an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen zu verändern. Nachwuchswissenschaftler sind eingeladen, sich zu treffen, ihre Erfahrungen in der Wissenschaft auszutauschen und einige ihrer Arbeiten vorzustellen. In diesem Jahr lautet der Untertitel der Veranstaltung „Get on board“ und soll den Fokus darauf legen, anzukommen und seinen Platz in der Forschung zu finden.
Die Veranstaltung soll Sie, die Nachwuchswissenschaftler unserer Fakultät, sichtbar machen, Ihnen die Vielfalt der Forschung an unserer Fakultät zeigen, Sie inspirieren und motivieren, sich zu vernetzen und Ihr Engagement in der Forschung fortzusetzen.
Wann und wo:
Donnerstag, 25. September, 15:00 – 19:30 Uhr im CT² (Forckenbeckstraße 71, 52074 Aachen)
Wer:
Der Nachmittag richtet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen (Doktorand*innen, Medizinstudierende, Masterstudierende, Praktikant*innen und Postdocs) der RWTH Aachen. Selbstverständlich sind aber alle Mitglieder der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Was:
Begrüßung:
Mathias Hornef (Vizedekan für Forschung, Nachwuchswissenschaftler und Chancengleichheit der Medizinischen Fakultät)
Keynote und Vortrag:
Prof. Dr. Dagny Holle-Lee (Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Essen)
Titel: wird noch bekannt gegeben
Postersessions:
Präsentieren Sie Ihre Arbeit, diskutieren Sie mit und erfahren Sie, womit sich andere Mitglieder unserer Fakultät in letzter Zeit beschäftigt haben (Anmeldung mit oder ohne Poster möglich). Nachwuchswissenschaftler werden bevorzugt. In diesem Jahr wird es zum ersten Mal einen Posterpreis geben.
Flash-Talks:
Nachwuchswissenschaftler der aktuellen Forschungsgruppen stellen vor, wie es ist, Stipendiat zu sein. Weitere Informationen folgen.
Info-Points:
Erfahren Sie mehr über Forschungsinfrastruktur, Möglichkeiten und Tools an der Fakultät und Universität, die auch für Ihre eigene Forschung von Bedeutung sein könnten.
Get-together:
Zwischen den Sitzungen und nach Abschluss des eigentlichen Programms können Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Kollegen kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Anmeldung: