
Mini-Webinar Reihe: „Horizon Europe Verbundprojekte in Kürze“
die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) organisiert ab nächster Woche eine Mini-Webinar Reihe: „Horizon Europe Verbundprojekte in Kürze“.
Diese Mini-Webinar-Reihe wird in wöchentlichen, kurzen Einführungsseminaren verschiedene Aspekte der Antragsvorbereitung für kollaborative Projekte in den thematischen Clustern von Horizont Europa beleuchten. Ziel ist es, spezifische Elemente der Antragsvorbereitung zu beleuchten, darunter:
- Horizon Europe and FP10: Status Quo (Thursday, 6 March 2025, 13:30-14:15)
- Strategic Preparation and Network Building for Involvement in Horizon Europe (Thursday, 13 March 2025, 13:30-14:15)
- Time Planning for Proposal Preparation (Thursday, 20 March 2025, 13:30-14:15)
- How to Read a Call Topic (Thursday, 27 March 2025, 13:30-14:15)
- Proposal Template and Evaluation (Thursday, 3 April 2025, 13:30-14:15)
- Impact in Horizon Europe (Thursday, 10 April 2025, 13:30-14:15)
Zielgruppe: Forschende, die an deutschen Universitäten, Forschungsinstituten oder anderen öffentlichen Einrichtungen tätig sind, die an der Beantragung von Fördermitteln für Horizon Europe-kollaborative Projekte interessiert sind und die die wichtigsten Bestandteile und Hintergrundinformationen für erfolgreiche Anträge verstehen möchten. Praktische Details: Die Webinare werden auf Englisch abgehalten; die Teilnehmer können wählen, ob sie an der gesamten Reihe oder nur an einzelnen Webinaren teilnehmen möchten.
Hier finden Sie den Link zur Anmeldung.
Sie interessieren sich für das Horizon Europe Cluster 4 'Digital, Industry and Space'? Erfahren Sie mehr über die Finanzierungsmöglichkeiten im Rahmen des Arbeitsprogramms 2025 auf dem Infotag, den die EU-Kommission am 13. und 14. Mai organisiert.
Weitere Informationen und Link zur Veranstaltung finden Sie hier.