
Humboldt Discoveries
Humboldt Discoveries ist eine Veranstaltungsreihe, die potenziellen Geförderten, Gastgeber*innen und allen Interessierten die Gelegenheit gibt, sich zu einzelnen Programmen der Humboldt-Stiftung zu informieren. Darunter sind Veranstaltungen zum
Henriette Herz-Scouting-Programm
Nächste Veranstaltung am 12.02.2025 14:00 - 15:30 Uhr (online)
Jährlich werden etwa 40 Personen (Forschungsgruppenleiter*innen und Professor*innen) als „Scouts“ in einem kompetitiven Peer-Review-Verfahren ausgewählt, die anschließend selbstständig bis zu drei potentielle Forschungsstipendiat*innen im Ausland (deren Promotion nicht mehr als 12 Jahre zurückliegen darf und die sich bislang nicht bei der Stiftung bewerben) identifizieren und für ein Humboldt-Forschungsstipendium vorschlagen, das nach positiver formaler Prüfung durch die Geschäftsstelle direkt verliehen wird. So kann die eigene Arbeitsgruppe strategisch um exzellente Forschende aus dem Ausland erweitert werden.
Feodor Lynen-Forschungsstipendium
Nächste Veranstaltung am 08.04.2025 14:00 - 15:00 Uhr (online)
Das Feodor Lynen-Forschungsstipendium unterstützt Postdocs (die ihre Promotion vor nicht mehr als vier Jahren abgeschlossen haben) oder erfahrene Forschende (die ihre Promotion vor nicht mehr als zwölf Jahren abgeschlossen haben) bei ihrem Forschungsvorhaben im Ausland. Postdocs können ein 6- bis 24-monatiges, erfahrene Forschende ein 6- bis 18-monatiges (aufteilbar in bis zu drei Aufenthalte innerhalb von drei Jahren) Stipendium beantragen.
Forschungspreise
Veranstaltung am 30.04.2025 13:00 - 13:45 Uhr (online)
„Sie möchten gerne Gastgeber*in für ein Sabbatical einer Forschungspersönlichkeit aus dem Ausland werden? Die Humboldt-Forschungspreise und die Bessel-Forschungspreise sind mit einem Preisgeld verbunden und zusätzlich werden die Preisträger*innen eingeladen, selbst gewählte Forschungsvorhaben an einer wissenschaftlichen Einrichtung in Deutschland gemeinsam mit den dortigen Fachkolleg*innen durchzuführen.“
Alle für 2025 aktuell geplanten Veranstaltungen finden Sie hier.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen an den jeweils angegebenen Kontakt.